Prüfung
Neben der traditionellen Jahresabschlussprüfung umfasst unser Spektrum auch alle Arten von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie z.B.:
- Prüfungen anlässlich von Gründungen, Kapitalerhöhungen und Umwandlungen
- Gründungsprüfungen
- Prospektprüfungen nach IDW S 4
- Prüfungen nach dem Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzungsprüfungen)
- Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
- Prüfungen nach der Finanzanlagenvermittlerverordnung

Bewertung

In einer Vielzahl von Anwendungsfällen sind Bewertungen durch einen Experten erforderlich. Dem Bewertungsanlass entsprechend ermitteln wir bei der Unternehmensbewertung den potentiellen Preis für ganze Unternehmen oder für Unternehmensteile.
Grundsätzlich kann unsere Tätigkeit als unabhängiger Sachverständiger oder als Berater einer Partei erfolgen. Die Bewertungs-verfahren erfolgen nach dem Stand der wissenschaftlichen Diskussion unter besonderer Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmens-bewertung nach dem Prüfungsstandard S 1 des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW).
Due Diligence
Der Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens ist eine Geschäftsentscheidung, die mit großen Chancen, aber auch Risiken verknüpft ist. Im Vorfeld der Transaktion stehen eine systematische Analyse der Stärken und Schwächen des Transaktionsobjektes sowie eine fundierte Untersuchung der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Transaktion.
Unsere wichtigste Aufgabe ist es die Möglichkeit zu schaffen, die jeweilige Transaktion richtig einzuschätzen und sogenannte Dealbreaker frühzeitig zu identifizieren.
Regelmäßig erfolgt die Due Diligence je nach Größe eines Unternehmens interdisziplinär mit entsprechenden Experten.
